Wo ist mein Reisepartner gerade oder ist mein Gepäckstück verschwunden?
Gerade auf Reisen ist Tracking oft hilfreich. Trägt der Reisende einen Tracker bei sich, so können die Verwandten zuhause sehen wo er sich zuletzt aufgehalten hat. Mit den hier beschriebenen, batteriebetriebenen Trackern können aber auch Gepäckstücke, Mitreisende oder das Haustier verfolgt werden. Natürlich kann man den Personenkreis, der Zugriff auf die Position erhalten soll selbst bestimmen. Im Extremfall kann dies auch Leben retten.
Unsere Tracker stammen von Paj-GPS, einem deutschen Hersteller. Nutzer erhalten neben dem Support durch uns auch deutschsprachige Unterstützung beim Hersteller. Die Geräte verwenden das nahezu global verfügbare 2G-Datennetz. Bei dieser Technik reicht bereits eine deutlich schlechtere Signalqualität aus um die kleinen Datenpakete zu übermitteln als bei 3G. Die Position des Trackers kann jederzeit über eine übersichtliche Smartphone-App (Android) oder über das Webportal ermittelt werden. Natürlich kann auch eine automatische Meldung erzeugt werden wenn sich der Tracker vom zuvor festgelegten Ort entfernt.
Der Lieferumfang beinhaltet bereits eine nahezu weltweit gültige SIM-Karte. Man muss sich also nicht vor Ort um lokale SIM-Karten bemühen und den Tracker bei jedem Wechsel neu programmieren. Es fallen auch keine Roaming-Kosten an.
Momentan ist die SIM in über 100 Ländern weltweit gültig. Es kommen laufend weitere Länder hinzu, so dass dann Süd-Amerika sowie Afrika praktisch lückenlos abgedeckt sein werden.
Die laufenden monatlichen Kosten sind mit ca. 5€ sehr überschaubar. Dabei kann unser Tracker auch nur für einen oder mehrere Monate aktiviert werden, wenn er tatsächlich benötigt wird.
Zum mobilen Einsatz (mit integriertem Akku) stehen in erster Linie zwei Modelle zur Verfügung, die sich durch die zur Verfügung stehende Akkukapazität und damit durch die mögliche Laufzeit und in der Gerätegröße unterscheiden.
Allround-Finder Paj-GPS
Das Allround-Modell bietet eine gute Akkulaufzeit von ca. 20 Tagen bei einer kompakten Gerätegröße.
Eigenschaften:
Ausgezeichneter GPS-Empfang
Flexibel einsetzbar für zahlreiche Anwendungsgebiete
Spritzwassergeschützt
SOS-Nottaste am FINDER
Perfektes Einstiegsgerät
Technische Daten:
Akkulaufzeit: ca. 20 Tage Abmessungen: 106 mm x 63 mm x 22 mm Gewicht: 140 g GPS-Genauigkeit: bis zu 5 Meter GSM/GPRS Modul: MTK6261 GPS-Chip: u-Blox 7
Power-Finder Paj-GPS
Der Power-Tracker bietet gegenüber dem Basismodell eine deutlich längere Akkulaufzeit von ca. 40 Tagen. Durch die integrierte Magnetbefestigung kann er auch an Fahrzeugen oder Booten befestigt werden. Trotzdem empfehlen wir zum Fahrzeugtracking die speziellen Modelle “Fahrzeugtracker”.
Eigenschaften:
Ausgezeichneter GPS-Empfang
Eingebaute Magnete zur sofortigen Befestigung
Drop-Alarm mit neuster Lichtsensortechnik. Wird der Power-Finder angehoben, erhalten Sie einen Alarm
Robustes Gehäuse
Spritzwassergeschützt
Technische Daten:
Akkulaufzeit: ca. 40 Tage Abmessungen: 118 mm x 67 mm x 37 mm Gewicht: 290 g GPS-Genauigkeit: bis zu 5 Meter GSM/GPRS Modul: MTK2503 GPS-Chip: u-Blox 7