Detailbeschreibung zu NavComp V
|
Robust ohne Kompromisse
Der Aufbau ist speziell für den harten Einsatz im fahrenden Geländewagen abgestimmt. Die Staubdichtigkeit IP54 ermöglicht für die Zentraleinheit fast jeden Einbauort. Sie ist kompromißlos robust aufgebaut. Natürlich ist das System mit 24V Bordversorgung genauso verwendbar wie bei 12V Bordspannung. Das Gerät besitzt bereits in der Basisausstattung einen leistungsstarken Prozessor Intel Core-i7 mit 2x 3.4GHz und 4GB RAM. Der RAM-Speicher ist bis 32GB ausbaubar. Von 4 USB3.0-Anschlüssen über 4 RS232 und 4 Stück 10/100/1000 LAN-Ports bietet der NavCompV alle Schnittstellen um moderne Peripheriekomponenten verwenden zu können. Bei erhöhtem bedarf an Speicherplatz kann auch eine zweite HD eingesetzt werden. Das Gehäuse des NavComp V ist als Kühlkörper ausgebildet. Als HD verwenden wir ausschließlich Hochtemperatur SSDs. Damit wird ein weit größerer Arbeitstemperaturbereich abgedeckt als ihn selbst Industrienotebooks bieten können (-30°C bis 80°C gegenüber nur 45°C eines guten Industrie-Notebooks). Dies sogar ohne aktiven Lüfter.
Der eingebaute hochempfindliche GPS-Empfänger unterstützt Dead-Reckoning zur Überbrückung vorübergehender Empfangsprobleme.
|

|
Rechnereinheit NavComp V mit optionaler zweiter HD
|

|
Rückseite der Rechnereinheit NavCompIV. Die Antennen sind nur bei Option “WLAN” vorhanden.
|
|
|

|
Die flache Terminaleinheit ist ebenfalls staubdicht IP54 (frontseitig) und kann bis zu 5m (Standard 2.5m) von der Zentraleinheit abgesetzt werden. Stromversorgung und Daten werden über ein einziges, gemeinsames Kabel geführt. Einfache Bedienfunktionen können über den integrierten Touchscreen erfolgen.
|
Die kompakte Tastatur kann durch ein kurzes Kabel auch während der Fahrt zum Bediener genommen werden und ermöglicht somit ein bequemes Arbeiten, ohne sich dabei nach vorn lehnen zu müssen, wie dies bei Verwendung eines Notebook-PC’s notwendig wäre.
Das Compactkeyboard in Schutzklasse IP65 ist Standard. Dieses ist damit absolut unempfindlich gegen verschüttete Getränke o.ä.. Optional ist diese Tastatur auch in hinterleuchteter Version verfügbar.
Die Verwendung verschiedener kabelloser Tastaturen hat sich bei uns im Cockpit nicht bewährt. Neben Fehlfunktion wegen Störungen durch allerlei Quellen im Fahrzeug muß auch überraschen oft die Batterie der Tastatur ersetzt werden. Wer hat auf langen Reisen immer ausreichend Batterien zur Hand? Zudem haben die zugehörigen Empfänger-Module meist die Form eines USB-Sticks. Weder die Sockel im Computer, noch die Kontakte dieses Moduls sind den bei der Fahrt auftretenden Schwingungen auf Dauer gewachsen. Zudem sind diese Tastaturen und deren Empfänger generell in keiner Weise für die im Reisefahrzeug auftretenden Umgebungsbedingungen (Temperaturen) geignet. Natürlich spricht nichts dagegen wenn man im Stillstand zur bequemen Arbeit im Wohnbereich des Fahrzeugs vorübergehend eine kabellose Tastatur ansteckt.
|

|

Der NavComp V ist außerhalb des Fahrzeuges genauso gut einsetzbar wie zuhause unter optionaler Verwendung einer normalen PC-Tastatur, einer Standardmaus und eines üblichen Monitors. Ein passendes Steckernetzteil ist als Zubehör erhältlich. Durch die leistungsfähigen Prozessoren, ausreichend RAM sowie zeitgemäße Schnittstellen (USB3.0 und 1GB-Ethernet) ist praktisch jede PC-übliche Anwendung möglich.
Der NavComp V besitzt bereits einen integrierten GPS-Receiver, der sogar Dead-Reckoning unterstützt. Damit wird die automatisierte Koppelnavigation bezeichnet. Auf dem GPS-Receiver ist ein 3-Achsen Beschleunigungssensor enthalten, der zusammen mit einem Tachosignal auch einen zeitweisen Ausfall des GPS-Empfangs ausgleichen kann. Ob diese Funktionalität genutzt werden kann, das hängt davon ab ob ein geeignetes Tachosignal vorhanden ist. Falls dieses nicht angeschlossen ist, dann funktioniert das GPS wie jeder übliche GPS-Receiver ausschliesslich mittels Positionsbestimmung via Satelliten. Eine Aktivantenne wird mitgeliefert. Sie können aber auch einfach Ihren vorhandenen GPS-Empfänger verwenden. Zusammen mit unserer Navigationssoftware QV stellt der NavComp V die Ideallösung für alle diejenigen dar, die sich ausserhalb der mit Wegweisern versehenen Regionen fortbewegen. Bei Anschluss an die Audioanlage Ihres Fahrzeuges haben Sie neben der MP3-Wiedergabe auch sprachgeführtes Routing. Die aktuelle Position des Fahrzeuges ist zu jeder Zeit am Bildschirm direkt auf der vollwertigen Landkarte erkennbar. Man muss nur noch der zuvor erstellten und am Bildschirm eingeblendeten Route folgen. Bei Annäherung an die Wegpunkte erfolgt eine optische und akkustische Meldung. Damit kann man sich beim Fahren voll auf die Strecke und die Umgebung konzentrieren. Ausweichrouten sind am Bildschirm schnell gefunden.
Gegenüber marktüblichen Car-Navigation-Systemen hat diese Methode den eindeutigen Vorteil, dass der Datenbestand, Auflösung und Qualität der Landkarten selbst bestimmbar und damit beeinflussbar ist. Die Darstellung echter Landkarten mit allen topographischen Angaben ist für den Einsatz im Geländewagen unerlässlich und bei weitem wichtiger als die Genauigkeit von wenigen Metern bei innerstädtischen Fahrten mit einem Car-Navigations System. Die mit dem NavCompV erzielbare Genauigkeit hängt nur von der GPS-Genauigkeit, der Qualität des Kartenmaterials ab. Die charakteristische Genauigkeit des GPS-Empfängers reicht bei weitem aus.
Die Software ermöglicht ein einfaches und komplettes Erstellen des Kartenmaterials mit allen Routen am Home-PC (Scannen auch durch den Service der Fa. Trophy-Tec) oder direkt am NavComp V. Auch Strassenrouting ist möglich, wie von üblichen Car-Navigationssystemen bekannt. Routen lassen sich aber auch beliebig auf einfachste Weise durch Anklicken in der Landkarte am Bildschirm erzeugen. Anschließend können die erstellten Daten auf verschiedenste Art und Weise auf den NavComp V übertragen werden. Dies kann mit üblichen USB-Stick’s oder sogar mit WLAN erfolgen.

|

|
Zentraleinheit
- CPU: Intel Core-i7-6600U® mit 2x 3.4GHz
- Standard 4GB RAM, ausbaubar bis 32GB
- 2.5" speziell temperaturfeste SSD 128GB (-40°C..85°C)
(optional grössere HDs sowie zusätzliche zweite HD)
- 4x LAN Ethernet 10/100/1000
- 4x USB4.0
- 4x serielle RS232 Schnittstellen,
davon 2x umschaltbar RS485
- 1x VGA-Anschluß für Standard-Monitor,
1x DVI, 1x DisplayPort
- 1x Mic In, 1x Line Out
- Integrierter GPS-Receiver uBlox6 mit Dead-Reckoning und externer Antenne
- Power: 9VDC..32VDC, typ. 17W
- Automatisches Power-On über Zündung
- Integriertes Temperaturmanagement
- Temperaturbereich -40°C..70°C,
- Schutzklasse IP54
- Schockbeständigkeit bis 2.5G im Betrieb
- Maße (L x B x H): 250mm x 150mm x 55mm
- Windows 7 prof 64Bit
|

|
|
|

|
Tastatur (im Lieferumfang)
- Vollwertige Kompakttastatur mit integrierter Mausfunktion
- Wasser-/Staub-dicht IP65
- USB
- Maße (L x B x H): 298 x 142 x 22
|

|
Tastatur (Option 1)
- Vollwertige Kompakttastatur mit integrierter Mausfunktion
- Beleuchtetes Nachtdesign
- Wasser-/Staub-dicht IP65
- USB
- Maße (L x B x H): 298 x 142 x 22
|
|
|

|
Displayeinheit
- Superhelles TFT-Display 10.4” im robusten Metallgehäuse
- Touchscreen
- Auflösung 1024 x 768, transflektiv
- LED-hinterleuchtet, Helligkeit 400 cd, automatisch und manuell einstellbar, Kontrastrate 1200:1
- 2x Speaker
- Anschlüsse: 1xVGA, Touch und Versorgung über nur 1 Kabel,
- Betriebstemperaturbereich -10..60°C
- Maße (L x B x H): 252 x 208 x 31 mm
- optional auch andere Displays lieferbar
|
|
|
Optionen
- Diverse Prozessorvarianten
- RAM-Upgrades bis zu 32GB
- Grössere bzw. zweite Solidstate HDs
- Integriertes Modem LTE/UMTS/EDGE/GPRS
- Integriertes WLAN-Modul 802.11a/b/g/n mit verschiedenen externen Antennen für verbesserte Reichweite
Installation
- Einbau beschränkt sich auf individuelle mechanische Befestigung und Verlegen des Kabelsatzes (keine besonderen Kenntnisse erforderlich!)
Reichhaltiges Zubehörprogramm:
- Robuster Industrial USB-Hub
- Spezielle Funktionstastatur QuoVadis QV-Keys zur einfachen Bedienung der Navigationssoftware QV im Fahrbetrieb
- Diverse externe Laufwerke (bootfähige DVD, CD) sowie mobile Drucker und Scanner
Wir bieten auch einzigartigen Service:
- Auch individuelle Komplettlösungen incl. GPS-Empfänger, Satellitenkommunikation und / oder voll installierter Software.
- Einweisungen bei uns im Hause sind selbstverständlich möglich!
- Den kompletten Einbau können unsere Partnerfirmen aus dem KFZ-Handwerk gerne für Sie übernehmen.
- Service auch nach dem Kauf
|
Einbaubeispiele mit Fotos und Dokumentation
Laden Sie sich die Produktbroschüre zum NavComp V (.pdf)
|